- entkräften [falsifizieren]
- да опровергая [св.]
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
entkräften — annullieren; zurückweisen; außer Kraft setzen; widerlegen; falsifizieren; als falsch erkennen; den Wind aus den Segeln nehmen (umgangssprachlich); gegenargumentieren; brechen; … Universal-Lexikon
entkräften — 1. abzehren, aufreiben, auslaugen, ausmergeln, erschöpfen, kraftlos/schwach machen, schwächen, zermürben, zerrütten; (geh.): aufzehren, auszehren; (ugs.): auffressen, fertigmachen, kaputtmachen; (salopp abwertend): verheizen. 2.… … Das Wörterbuch der Synonyme
falsifizieren — widerlegen; entkräften; als falsch erkennen; den Wind aus den Segeln nehmen (umgangssprachlich); gegenargumentieren * * * fal|si|fi|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. als falsch nachweisen; Ggs verifizieren 2. 〈veraltet〉 … Universal-Lexikon
widerlegen — entkräften; falsifizieren; als falsch erkennen; den Wind aus den Segeln nehmen (umgangssprachlich); gegenargumentieren * * * wi|der|le|gen [vi:dɐ le:gn̩] <tr.; hat: nachweisen, dass etwas nicht zutrifft: es war nicht schwer, seine Behauptungen … Universal-Lexikon
als falsch erkennen — widerlegen; entkräften; falsifizieren; den Wind aus den Segeln nehmen (umgangssprachlich); gegenargumentieren … Universal-Lexikon
den Wind aus den Segeln nehmen — widerlegen; entkräften; falsifizieren; als falsch erkennen; gegenargumentieren … Universal-Lexikon
gegenargumentieren — widerlegen; entkräften; falsifizieren; als falsch erkennen; den Wind aus den Segeln nehmen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
widerlegen — V. (Mittelstufe) nachweisen, dass eine aufgestellte Behauptung falsch ist Synonyme: entkräften, falsifizieren (geh.) Beispiel: Er hat alle seine Aussagen widerlegt. Kollokation: eine Theorie widerlegen … Extremes Deutsch
widerlegen — das Gegenteil beweisen/nachweisen, entkräften, gegenstandslos/hinfällig machen, hohnsprechen; (bildungsspr.): falsifizieren. * * * widerlegen:entkräften·adabsurdumführen·dasGegenteilbeweisen·Lügenstrafen… … Das Wörterbuch der Synonyme